Siebenundfünfzig Prozent der EU-Bürger sind der Meinung, dass die EU den Kauf und die Lieferung von Waffen an die Ukraine unterstützen sollte, um sich gegen Russland zu verteidigen, so eine am Montag (11.09.2023) veröffentlichte Eurobarometer-Umfrage.
Die Umfrage zeigt auch, dass 86% der Europäer der Meinung sind, dass die EU weiterhin humanitäre Hilfe an Kiew leisten sollte, und 77% akzeptieren, dass die EU Flüchtlinge aufnehmen sollte, während 71% wirtschaftliche Sanktionen gegen Russland unterstützen.
Darüber hinaus sind 67 % der Meinung, dass die EU die Ukraine auf ihrem Weg „zur europäischen Integration“ unterstützen sollte, und 65 % sind der Meinung, dass Brüssel Kiew auf seinem Weg zur Mitgliedschaft im Binnenmarkt unterstützen sollte, obwohl in der Umfrage nicht gefragt wurde, ob die Befragten wollen, dass die Ukraine ein Mitgliedstaat der Europäischen Union wird.
Eine große Mehrheit der Europäer (85 %) ist der Ansicht, dass der Krieg zeigt, dass die EU ihre Energie- und Wirtschaftssicherheit gewährleisten muss, und drei Viertel der Befragten (75 %) sind der Meinung, dass die EU-Länder ihre militärische Zusammenarbeit verstärken sollten.
Die vom Meinungsforschungsinstitut Ipsos im Auftrag der Europäischen Kommission durchgeführte Umfrage basiert auf einer repräsentativen Stichprobe von 26 514 Bürgern ab 15 Jahren, die im vergangenen August über Websites befragt wurden.
Quelle: Agenturen